Anmeldung Meisterkurs
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
wir freuen uns, dass Du Dich auf die nächste Etappe der Berufsbildung machen möchtest. Mit der Qualifikation „Meister:in“ erlangst und erweiterst Du Fähigkeiten für die biologisch-dynamische Fachpraxis und Betriebsentwicklung. Dabei geht es um Vielfalt und Organismus, Wechselwirkungen und Arbeitsfähigkeit.
Zur Vorbereitung bitten wir, dass Du Dir einige Gedanken zu Deiner Teilnahme am Meisterkurs machst:
Was motiviert Dich persönlich für die Teilnahme am Meisterkurs?
Welche Fragen bewegen Dich, wenn Du an die Fachpraxis, Soziokultur und Ökonomie denkst?
Bitte fasse Deine Gedanken in einem Motivationsschreiben prägnant zusammen.
Mit Blick auf die Unterstützung durch den Meisterbetrieb, bitten wir ebenfalls um einen Moment der Aufmerksamkeit. Nimm Dir zusammen mit der Person, die Dich im Betrieb begleiten wird, Zeit für Fragen, die Euch beide betreffen. So könnt Ihr eure Bedarfe gegenseitig im Bewusstsein haben. Fragen könnten die benötigten zeitlichen und finanziellen Ressourcen sein, aber auch Fragen der Transparenz und der Vertraulichkeit, wenn im Kurs mit den betrieblichen Zahlen und Daten gearbeitet wird. Wenn Fragen oder Sorgen auftauchen, die Ihr mit uns teilen möchtet, so dürft Ihr diese gerne dem Motivationsschreiben anfügen.
Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 30. Juni. Bewerbungen die später eingehen nehmen wir an, sofern noch freie Plätze verfügbar sind. Die Aufnahmebestätigung für den Meisterkurs versenden wir im Juli.
Mit Überweisung der Kursgebühren für das erste Kursjahr ist die Aufnahme bestätigt.
Die Bewerbungsunterlagen umfassen:
- Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung
(bitte ausdrucken, unterschreiben und abfotografiert/eingescannt dem Bewerbungsformular beifügen) - Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Betriebsspiegel des Meisterbetriebes
(die Dokumente können als PDF, JPG, DOCX an das Formular angefügt werden)