Der Meisterkurs
Die Freie Landbauschule Bodensee bietet seit 2023 die Fortbildung „Resiliente Unternehmensführung in Gartenbau und Landwirtschaft – Meisterkurs“ an.
Ziel des Kurses ist es, Menschen auf die Leitung biologisch-dynamischer Betriebe vorzubereiten. Auf dem Weg dorthin wird auch die staatliche Meisterprüfung abgelegt.
Im Meisterkurs geht es um die Möglichkeiten einer zukunftsfähigen Betriebsentwicklung. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung der Teilnehmenden, fachlich und persönlich Verantwortung übernehmen zu können. Es geht dabei darum, vorhandenes Wissen zu erweitern, neues Wissen zu erschließen, Erfahrungen zu reflektieren und sich in der Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe weiter zu schulen. Orientierung geben dabei die individuellen Fragestellungen und Betriebssituationen der Teilnehmenden, sowie die Erfahrungen und Expertise der Unterrichtenden. Im Miteinander gibt dies dem Meisterkurs eine hohe Praxisanbindung. Wichtig ist uns, dass Themen bearbeiten werden, die für den Betrieb und die biologisch-dynamische Praxis relevant sind.
Während es in der Grundausbildung darum geht Horizonte für Berufseinsteigende zu öffnen und das weite Spektrum des biologisch-dynamischen Landbaus kennenzulernen, so geht es im Meisterkurs um die Erlangung von Fähigkeiten einen Betrieb lebendig zu führen.
Im Meisterkurs leiten uns die Fragen:
Wer bist Du?
Woher kommst Du?
Wohin willst Du?
Wie können wir Dich auf dem Weg zu Deiner „Meisterschaft“ begleiten?
Dabei nehmen wir neben den Teilnehmenden auch die Meisterbetriebe in den Fokus. Eine hohe Praxisanbindung durch die Bearbeitung von auf den Betrieben relevanten Themen, im Spiegel der individuellen Fragestellungen der Teilnehmenden und dem Erfahrungshorizont der Dozenten ist Grundlage für den Meisterkurs.

Das Curriculum
Das Curriculum des Meisterkurses gliedert sich in drei große Themenbereiche, welche durch künstlerisches Arbeiten bereichert werden. Die Themen Fachkunde, Soziokultur, Ökonomie und Kunst sind im Unterrichtsgeschehen aufeinander abgestimmt und ergänzen sich gegenseitig.
Lesen Sie das umfangreiche Curriculum hier.
Das Meisterteam

Thomas Müller
Vorstand und Geschäftsführung
Organisation und Gesamtverantwortung
Telefon: 07551 / 83 47 9 47

Markus Knösel
Vorstand
Organisation und Gesamtverantwortung

Dr. Simone Helmle
Teamleitung Meisterkurs
Dozentin für die soziokulturellen Dimensionen der Betriebsführung
Seminarleitung

Felix Bockemühl
Dozent für die künstlerischen Dimensionen der Betriebsführung

Robert Kasperan
Dozent für die ökonomischen Dimensionen der Betriebsführung

Ansgar Vortmann
Dozent für die fachpraktischen Dimensionen der Betriebsführung mit Schwerpunkt Landwirtschaft
Seminarleitung

David Steyer
Dozent für die fachpraktischen Dimensionen der Betriebsführung mit Schwerpunkt Gartenbau, Fachrichtung Gemüsebau