Ausbildungsbetriebe
Die Mitgliedsbetriebe der Freien Landbauschule Bodensee sowie einige kooperierende Betriebe bieten Ausbildungsplätze in den Fachrichtungen Landwirtschaft und Gartenbau an.
Eine detaillierte Liste der Ausbildungsbetriebe kann über das Sekretariat der Landbauschule angefordert werden.
Eine Zugangsvoraussetzung für den Besuch der Landbauschule ist ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einem der Betriebe. Bewerbungen von Auszubildenden externer Betriebe werden individuell geprüft und nur nach Rücksprache aufgenommen.
Alle mit der Landbauschule verbundenen Ausbildungsbetriebe liegen im Südwesten Deutschlands.
Mitglieder-Betriebe:
- Hofgut Hechelfurt
www.bio-mayer.de - Hofgut Brachenreuthe
www.brachenreuthe.de - Hofgut Breitwiesen
www.breitwiesenhof.de - Gärtnerei Querbeet
www.demeterhof.de - Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V., Gärtnerei, Magdalenenhof
www.lautenbach-ev.de - Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof, Lindenhof, Gärtnerei Lehenhof
www.lehenhof.de - Andreashof
www.lichtyam.de - Moosfeld Gemüse
www.moosfeld.de - Helchenhof
www.helchenhof.de - Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg, Lichthof
www.hermannsberg.de - Hottenlocher Hofgemeinschaft
www.hottenlocherhof.de - Hof Gasswies
www.hof-gasswies.de - Hofgemeinschaft Heggelbach
www.hofgemeinschaft-heggelbach.de - Hof Höllwangen
www.hof-hoellwangen.de - Hofgut Voggenreute
www.hofgut-voggenreute.de - Lorenzhof
www.lorenzhof.de - Erlenhof
www.pestalozzi-kinderdorf.de/pestalozzi-demeter-landwirtschaft - Piluweri
www.piluweri.de - Hofgut Rengoldshausen, Landwirtschaft, Gärtnerei
www.rengo.de - Hofgut Rimpertsweiler
www.rimpertsweiler.de - Solawi Ravensburg e.V.
www.solawi-ravensburg.de - Spiesshaldenhof
www.spiesshaldenhof.de
Eine Übersichtsliste der Mitgliedsbetriebe mit Adressen und Hofprofilen kann im Sekretariat angefragt werden.
Weitere biologisch-dynamische Ausbildungen:
Internationale Übersicht für Ausbildungen
https://biodynamische-ausbildung.de/
www.biodyn-ausbildung.ch
www.bio-dynamie.org
Weiterbildungen: